Pressefotos

  • oder
Pressefotos
Pressefotos
Artist in Residence - Waidhofen/Ybbs 2024
v.l.n.r. Bürgermeister Werner Krammer, Schriftstellerin Evelyn Schlag (Mentorin) und Hannes Mayrhofer (Viertelsmanager Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) freuen sich auf Bewerberinnen und Bewerber.
(JPG, 0,0 Byte)
Auftakt Industrie/4 Festival 2024 in der Kulturszene Kottingbrunn
Künstler Bernd Püribauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „Platzhirsch“, Schausteller, Mag.a Dorly Kapeller (Festival-Projekt „111 Saxophone“)
Im Hintergrund: Hirsch-Skulptur von Bernd Püribauer
(JPG, 0,0 Byte)
Auftakt Industrie/4 Festival 2024 in der Kulturszene Kottingbrunn
v.l.n.r. Prof. Harald Knabl (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „Platzhirsch“, Mag. Verena Sonnleitner (Bezirkshauptfrau Baden), Irene Künzel (Obfrau Kulturszene Kottingbrunn), Martin Lammerhuber (Geschäftsführer Kulturregion Niederösterreich), Mag. Fritz Gall (Verein Kulturvernetzung Niederösterreich).
Im Hintergrund: Hirsch-Skulptur von Bernd Püribauer.
(JPG, 0,0 Byte)
Prof. Dr. Herbert Puschnik - Stadtplatz Horn
(JPG, 0,0 Byte)
Pop-up-Galerie
Das erfolgreiche Konzept der Pop-up-Galerien der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH wurde im Zuge der „Verlässlich echt“-Präsentation der Kultur.Region.Niederösterreich vorgestellt. © Daniela Matejschek
v.l.n.r. Künstlerin Alexandra Kusch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Prof. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH)
(JPG, 0,0 Byte)
TdoA23/montedeloro: Goldberger Bernhard & Karin
Tresdorf/Weinviertel
(JPG, 0,0 Byte)
TdoA23/Druck Kunst Werkstatt: Robert Mohr
Bad Erlach/Industrieviertel
(JPG, 0,0 Byte)
TdoA12/Flow-Art Hohenegger: Gabriela Hohenegger Dipl.
Kühnring/Waldviertel
(JPG, 0,0 Byte)
Auftakt "Tage der offenen Ateliers" 3. Okt. 2023
Bildbeschreibung: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Kulturvernetzung Niederösterreich luden zum Auftakt der „Tage der offenen Ateliers“ – ein Fest zu Ehren der Kunstschaffenden des Landes.
v.l.n.r. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Kuba (Projektleiter Tage der offenen Ateliers/Kulturvernetzung Niederösterreich), Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich)
(JPG, 0,0 Byte)
TdoA23/INDU: Wolfgang C. Rehak
Titel "Der Künstler umgeben von seinen Werken"
(JPG, 0,0 Byte)
TdoA23/INDU: Vanhauer Monika und Ralf
(JPG, 0,0 Byte)
WALD/4 Festival: Solare Einschreibungen
WALD/4 Festival 2023: Am 15. August wurde das Ende einer erfolgreichen Festivalsaison im Zuge des Projektes „Solare Einschreibungen“ in Klein-Pöchlarn an der Donaulände gefeiert. v.l.n.r. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Herbert Golser (Projektleitung), Willi Lehner (Viertelsmanager Waldviertel Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Stephan Gartner (Festivalleiter) © Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH

(JPG, 0,0 Byte)
Erfolgreiches Crowdfunding
Mit von der Kulturvernetzung NÖ GmbH begleitetem Crowdfunding will die Wolkersdorferin Barbara Wittmann mit ihrem Musical-Team die Lieder über die kleine Schnecke „RuWi“ endlich auch auf Tonträger bannen. Am Bild: Barbara Wittmann (Projektleiterin RuWi-Musical) und Mag. Richard Pleil (Viertelsmanager Weinviertel, Kulturvernetzung NÖ GmbH)
(JPG, 0,0 Byte)
100er-Jubiläen: Theaterführer Weinviertel & Bunte Bühne Mistelbach
Freuen sich über den doppelten 100er: v.l.n.r. Andreas Kuba (Projektleiter Kulturvernetzung NÖ GmbH & Bunte Bühne Mistelbach), Karl Wilfing (NÖ Landtagspräsident und Kultursprecher des ÖVP Landtagsklubs), Martina Jandl (Theaterführer-Verantwortliche & Assistentin Kulturvernetzung NÖ GmbH)
(JPG, 0,0 Byte)
NÖ Tage der Offenen Ateliers 2023
Am 21. & 22. Oktober 2023 lädt die Kulturvernetzung NÖ GmbH zum intensiven Kunsterlebnis im ganzen Land.
(JPG, 0,0 Byte)
Neueröffnung Pop up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ
Die neue Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ feiert mit der Ausstellung der Künstlerin Helga Krupitsch ihre Neueröffnung.
(JPG, 0,0 Byte)
HannesTschuertz(c)MarkusSandner
Hannes Tschürtz, Geschäftsführung NTRY Ticketing OG,
informiert im Rahmen eines Infoabends der
Kulturvernetzung NÖ GmbH am 5. Dez. in
St. Pölten über „Online-Ticketing“.
(JPG, 0,0 Byte)
Richard Pleil, Viertelsmanager Weinviertel
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Pressegespräch 7.4.2022
Festivalleiter Stephan Gartner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellten das Viertelfestival 2022 vor.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Weitwinkel beginnt am Teller"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Ins Blickfeld rücken"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Jüdische Spuren in Hollabrunn"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Weiter Winkel - Enge Sicht"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Nicht jeder Berg ist ein Berg ..."
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "vireschaun und zruckguckn"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Historie Lost & Sound"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ_WEIN22: "weit einefoahn in d´Gmoa"
Auf zum Viertelfestival NÖ und „Weit einefoan in d’Gmoa“: in der Großgemeinde Großmugl von Veranstaltung zu Veranstaltung radeln, Musikevents und Dorffeste besuchen und das Weinviertel bis in die
hintersten Winkel entdecken (5.–7. Aug.).
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Das letzte Hemd hat viele Taschen"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Die übersehene Chance"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Im Wirtshaus ist die Flucht zu Ende"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Winkelweite 360 Grad"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "The eye, product of its history"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Kunstobjekte in der Kellerröhre!
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "In der Natur ist nichts gerade"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "An den Grenzen des Sichtbaren"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Schwemmbühne Eichenbrunn"
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Galerieführer Wald-/Weinviertel (März-Aug. 22)
Umschlagbild Waldviertel: Gabriele Schöne, Raum für Kunst im Lindenhof, 3820 Raabs an der Thaya
Umschlagbild Weinviertel: Wolfgang Denk, forumschlosswolkersdorf, 2120 Wolkersdorf
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel (März-Mai 22)
Foto: "Die Wunderland-Affäre ..."/handikapped unicorns (c) Matthias Karasek
(JPG, 0,0 Byte)
"Die Wunderland-Affäre ..." - handicapped unicorns NÖ
Die absurde Komödie „Die Wunderland-Affäre – Was Alice vertuschte“
nach Lewis Carroll wird von „handikapped unicorns NÖ“ ab 24. März in
Retz auf die Bühne gebracht.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Allg. Sujet
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: "Stopfenreuth - Salon des Wandels"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Bespielte Stahlgiganten"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Die Stimme des Weinviertels"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Verwurzelt & Verwinkelt"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Angrenzen & Überbrücken"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Über die Schönheit"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Weitwinkelhören"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "sine musica?"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Wort an Wort: Berührung"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "HZWEIO"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-WEIN22: Projekt "Fenster GALERIE Wagram"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Projekt "Antipode Südpazifik"
(JPG, 0,0 Byte)
JAMstetten - Jam Session
JAMstetten – ein junger Verein, der mit Unterstützung einer
„Come On!“-Förderung des Jahresprogrammes 2021, einmal im
Monat zur Jam-Session einlädt
(JPG, 0,0 Byte)
Theaterführer Weinviertel (9-11/21): Cover
(JPG, 0,0 Byte)
Galerieführer Wein-/Waldviertel (9/21-02/22): Doppelcover
(JPG, 0,0 Byte)
Abstraktes Collagenporträt von Künstlerin Bianca Chyczy
Bianca Chyczy zeigt ab 4.9. im Kunst.Lokal Groß-Enzersdorf
die Vielfalt ihrer realistischen Öl- und abstrakten Collagenporträts.
(JPG, 0,0 Byte)
Coverfoto Theaterführer Weinviertel 2/2021
Eine knallbunte Musical-Revue mit fünf Nonnen voll lebhafter Musik,
mit viel Komik & Herz verspricht „Non(n)sens“ – aufgeführt
von der „Kellergassen Compagnie“ ab 5. Aug. in Absdorf
(JPG, 0,0 Byte)
Viertelfestival NÖ - Der Platzhirsch ruft!
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Foto mit LH Johanna Mikl-Leitner
Trafen einander im Landhaus in St. Pölten um dem „Platzhirsch“ die Maske aufzusetzen:
v.l.n.r. Michael Liebert & Birgit Wagner (Projekt „Heimat X Mensch“), „Platzhirsch“, LH Johanna Mikl-Leitner, Cordula Nossek (Projekt „Floor Founder Festival“)

(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Am Boden atmen wir mit der Welt
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: LOAM
Zeichnung: Uli Aigner "Offene Form 89"
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Baumtraum - Platz der Gedanken
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Polyglott und Kosmopolit
(JPG, 0,0 Byte)
VNÖ-MOST21: Auf Dati’s Spuren
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Jonny, Kurt und Joe
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Spuren
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Rezepte für ein gutes Miteinander
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Brass Symphonic
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Am Grund
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Lichtgedichte
Die poetische Projektionsmalerei des aus Tulln stammenden Künstlerkollektivs OMAi rückt Stadtfassaden in ein neues Licht. (29.-31. Okt., St. Valentin).
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Kunstdating - eine Installation
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Geschichten der Geschichte
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST: Urban Art Festival Amstetten
Werke: Göstl/Mirkovic/unsplash/Kostic
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Das Brettlfenster ist offen
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Bezirksmusikfest MV St. Pantaleon
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Art Works Performances
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Ein kleiner Flecken Erde
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST21: Die verschwundene Burg
(JPG, 0,0 Byte)
Galerieführer (3-8/21): Coverbild Weinviertel
Sabine Maier "Offene Belichtung"
FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, Schloss Wolkersdorf
(JPG, 0,0 Byte)
Logo "Tage der Offenen Ateliers 2020"
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Galerieführer Wein- & Waldviertel (9/20-2/21)
Umschlagbild Waldviertel
(c) Peter Weber / Atelier Tenne
Kunst.Galerie.Waldviertel
Waidhofen an der Thaya

Umschlagbild Weinviertel
(c) Pauline Marcelle
Unconditional eyes
forumschlosswolkersdorf
Wolkersdorf
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel (9-11/20)
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Galerieführer Wein-/Waldviertel (3-8/20)
Cover Galerieführer Waldviertel/Bild: Franziska Maderthaner, „Ich Reynolds“, 2018
Cover Galerieführer Weinviertel/Bild: Pierluigi Cattaneo, „Geometrie del potere“, Galerie grenzART, ItalyArt – Kontaminationen
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel (3-5/20)
Cover Theaterführer Weinviertel/Theaterstück: „Tratsch im Stiegenhaus“, Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf © Theatergruppe Schönkirchen-Reyersdorf
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Urban Art Festival Amstetten. Straßen erzählen Geschichten.
Werke: Göstl/Mirkovic/unsplash/Kostic
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Es war einmal ... Märchen-Picknick-Nachmittag.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Lichtgedichte. Poetische Projektionsmalerei.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Zwischen[Welten]. Konzert Bambu Radio Extension.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Schätze im Löss. Natur- und Kulturerlebnis.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Gesichter eines Dorfes. Die dörfliche Vielfalt im Blick.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Am Boden mit Manuela Linshalm. Theaterstück von George Brant.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: dicht am Licht. schreiben und erinnern.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Aktion Filmverortung! Wir feiern das Kino.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Rezepte für ein gutes Miteinander. Vielfalt per Post.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-MOST20: Panoramahandsccape. Landschaften im Schlosspark.
(JPG, 0,0 Byte)
Cover kunstSTOFF Nr 30
(JPG, 0,0 Byte)
NÖ Tage der Offenen Ateliers
Atelier Gerhard Winter in Paasdorf & Mitaussteller Wolfgang Sünder.
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel 4-19
Coverfoto: "Kaviar trifft Gulaschsaft", Theatergruppe Absdorf ab 17.1., (c) Franz Grünling
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-Projekt "Climate Space Hoppers"
Ein Projekt im Rahmen des "Viertelfestival NÖ - Industrieviertel 2019".
(JPG, 0,0 Byte)
Doppelcover Galerieführer Wald-/Weinviertel
Cover Galerieführer Weinviertel/Bild: Oscar Cueto, Installation „Triangle Fire“, 2019, Websaal der Kunstfabrik Groß Siegharts
Cover Galerieführer Weinviertel/Bild: Gottfried Laf Wurm, Galerie Kunst.Lokal, Groß Enzersdorf
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel
Bild: Theaterstück: „Paulette“, Theater Herrnbaumgarten
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: NIEMALS VERGESSEN! Lagerkultur
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: DenkBAR Herrenhaus. Sei Teil: Jede/r kann Kunst
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: RAW/AUGMENTED/DIGITAL. wirklich ist, was wirkt
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: ARBEITS-LOS. Chance oder Schicksal?
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Musikschule trifft Militärmusik. JBO-Edlitz und Militärmusik NÖ im Duett
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: 100 Jahre Zwölftonmusik. Hommage an Josef Matthias Hauer
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: 47° 46′ 33″ N, 15° 48′ 27″ O. Schnittpunkt Kaiserstein
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Kunst = Natur – x. Kunst oder Natur?
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Futurologisches Symposium Lindabrunn. Sozialer Spielraum
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Verwobene Wege. Alltagsgeschichten aus Baden
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: SCHLECHTWETTERMUSEUM. Der kleinste Kunsttempel der Welt
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Kompositum IV / GOLEM. Lehm als Material für Wandel und Visionen
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: 412 Namen. Ansätze zur Erinnerung an das Erinnern
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Schnittstelle BAUM & TRAUM. Kultur Burg Feistritz
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Buxus refugere. Der mobile Buchsbaum
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Kulturpfad FOLGE DEN TÖNEN. MUSIK & KULTUR IN DER NATUR
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Paradise Lost. Eine Suche nach dem Paradies
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Wiener Neustadt und seine Wunder. Wunderbares Wiener Neustadt
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Europa – Stern. Europa-Blumen
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: JETZT BEWEGT JETZT. FÜSSE ― FELGEN ― FLÜGEL
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Die Perle des Waldes ― Kinderoper. Ein Umweltmärchen
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: STROMSCHNITTSTELLE EUROPAS. ÄSTHETIK DER TECHNIK
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Das lebendige Museum. Interaktive Zeitreise
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: LICHTSPEKTAKEL IM NATURPARK. Der Wald leuchtet
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Das Bergmanderl im digiTAL. Das Bergmanderl ist wieder da
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Die transviertlirische Eisenbahn. Kinder ― Kunst ― Musik
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Zaumruckn. Tag der Begegnung
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Die Verhaftung des Ludwig van. Roll over Beethoven
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Unerzählte Geschichten. Fünf Pittner Geschichten
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Mensch. Und Jetzt. Theater ― Gemälde ― Musik
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Räuberpassion. Möada Liada! Oage G’schichtn!
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: GRENZDENKWEGMAL. Der Schmugglerweg
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: BILDER EINER FRAU. Ein zeitgenössisches Tanzstück
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Nest. Globale Banalitäten
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Container. Spuren im Dorf
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: eumigflimmern. Super-8-Film-Premiere
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Da Einedrahra kauft a Schloss! Mörderisches Stationentheater
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Das [ba]rockt! Das interaktive Musiktheater
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: FEUER-WASSER-3D MAPPING-SHOW. Spirit of Lights
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Schlachthof-Spektakel. 6 Programme auf 3 Bühnen.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Komm zum Fest im unbekannten Tal. Erlebniswelt Kaltenleutgeben
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Bahnhof Altenmarkt-Thenneberg. Kunst ab (Bahn-)Hof
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Scherenschnittstellen. Interaktive Verschneidungen
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer März-Mai2019
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Lebensbaum. Mensch, Natur und Welt. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Zwischen Fantasie und Realität. Kindermusical Zirkus Morio. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Im Zug der Zeit. Ghega & Co im Zukunftsgespräch. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Faszination Sagen. Alte Geschichten, neu erzählt. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: music connects. Songs unserer Schule. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Schnittstelle - Das Ganze. Das Ganze ist mehr ... (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Von der Hohen Schule ins Paradies. Humoristorische Bildungsreise. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Schnittige Bigband. Music and Fashion. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: analog-digital. Szenische Interaktion. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Schuh we do. Schuhe machen wir! (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Unsere Schule... am Hangar! Wir machen Geschichte lebendig. (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Wie der Schnabel gewachsen ist. Ein Musik- und Bewegungstheater (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Wer bestimmt? Es geht um uns! (Schulprojekt)
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: schalom!-EIN/SCHNITT-schalom! Schalom Wiener Neustadt.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Bring your Turm. Schnittstelle von privat und öffentlich.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Kollektive Nahtstellen. Workshop zum Mitmachen.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Vorhang auf! Erzähltheater von hier und dort.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: climate space hoppers. Clown-Compagnie-Acts.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: ER & Sie komponieren. KomponistInnentreff im Schloss.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Zeit am Fluss. Landart im Höllental
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Kene mene muh und drin bist du. Grünbacher Kreativbegegnungen.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Aufbruch zum Frauenmuseum. Herstory entdecken.
(JPG, 0,0 Byte)
VFNÖ-INDU19: Alpha.Blech.Omega. Dorffest und Konzertereignis
(JPG, 0,0 Byte)
Viertelfestival NÖ - Mostviertel 2020" - Pressesujet
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Theaterführer Weinviertel Dez. 18 - Feb. 19
(JPG, 0,0 Byte)
Marionettentheater "Dornröschen und Prinz Flower Power"
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Galerieführer Waldviertel (Sept. 18 - Feb. 19)
(JPG, 0,0 Byte)
Cover Galerieführer Weinviertel (Sept. 18 - Feb. 19)
(JPG, 0,0 Byte)
Feedback
__