Theater-Reisen

THEATER-REISEN: ... wir reisen mit der Kraft unserer Fantasie .... erfinden gemeinsam Geschichten ... und setzen sie szenisch um ... dabei entdecken wir uns und einander in neuen Rollen und erweitern unsere (Spiel)Möglichkeiten.

THEATER-REISEN-SEMINARE nehmen besonders Bedacht auf die Entwicklung der inneren Freiräume, die zur Erweiterung der kreativen Fähigkeiten (Persönlichkeitsbildung) so notwendig sind. Ziel der Seminare sind u.a. Erfahrungen, die es ermöglichen, neue, bessere Zugänge zu sich selbst wie zu anderen zu erschaffen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Entwicklung der kreativen Fantasie nachhaltig das (Selbst)Bewusstsein stärkt, die alltägliche Kommunikation im privaten wie beruflichen Alltag erleichtert und die Gruppenprozesse positiv beeinflusst. Jede/r Teilnehmer/in (er) findet neue Möglichkeiten im persönlich sprachlichen wie körperlichen Ausdruck.
Individuelle Hemmschwellen werden auf spielerisch - sanfte Weise überwunden. Spontaneität und Improvisation besonders geschult. Für Erwachsene wie für Kinder gilt, dass die Bewertungsmuster falsch-richtig/gut-schlecht, welche den spontanen Ausdruck sosehr behindern im Laufe der spielerischen Arbeit abgebaut werden.

THEATER-REISEN sind auch intensive Lernseminare. Intensives Lernen geschieht bekanntlich nur durch bereitwillige und freudige Teilnahme. Deshalb sind diese Seminare auf fantasievollen und fantasieerzeugenden (Theater-) Spielen aufgebaut, die themenorientiert eingesetzt werden, Freude bereiten und Spaß machen:
Durch Improvisations- und Rollenspiele wird ein größeres Vertrauen in die eigene Kreativität aufgebaut. Übungen für Stimme und Körper, Fantasie und Imagination, sowie das Erlernen einfacher Schauspiel - und Präsentationstechniken helfen diese THEATER-REISE unterhaltsam und erfolgreich zu gestalten.
Auf Wunsch der Teilnehmer/innen findet in den meisten Fällen eine öffentliche Abschlussvorführung statt. Unser Publikum wird hier eingeladen, uns auf unserer THEATER-REISE zu begleiten. Ohne die im traditionellen Theater übliche, rein beobachtende und beurteilende Rolle einzunehmen, besteht die Möglichkeit, die Arbeitsweise - die spontanen Prozesse - kennen und verstehen zu lernen.
Feedback
__