Sommerakademie Motten
21. Sommerakademie Motten 2022
21.5.-18.9.2022
Wir bleiben in der Spur. Das herrliche Waldviertel lockt in den Norden! Das neue Programm geht in Richtung Natur, Eigeninitiative und Elementarem. Zu den beliebten Standards kommen zahlreiche neue Seminare hinzu.
Reise zur inneren Schatzkarte mit Agnes-Maria Perschl und Christina Boulgaropoulos, Schauspielworkstop – Vom Text zum Spiel mit Anna Katharina Wurz, Elementarworkshop mit Benjamin Thörmer, Nikolaus Frühwirth, Michael Öllinger, und Andreas Talkner, Radiästhesie und Geomantie mit Christian Galko sowie Survival Days mit Arno Fürnsinn.
Drei Exkursionen und Wanderungen halten uns körperlich und wissensmäßig fit: eine Exkursion ins Kamptal nach Krumau mit Andreas Thinschmidt, die Erlebniswanderung rund um die Kogelsteine bei Grafenberg mit Benjamin Thörmer & Co. sowie eine Magical Mystery Tour im Waldviertel mit Günter Lintner. Besonders freuen wir uns auf die neue Kulturfahrt zu Gärten und Schlössern in Südböhmen mit Martina Petrová und auf die Reise unter und über der Erde.
Zahlreiche Standards der Akademie werden inhaltlich verändert oder erweitert, wie die Waldviertler Aktivtage – Burn mit einer Kanufahrt
auf der Lainsitz. Roland Düringer geht in seinem neuen Schauspielworkshop im Rollenspiel auf Natur- und Grundelemente ein. Die Fotosafari von Andreas Biedermann führt zu neu entdeckten „Lost Places“. Thomas Sautner bringt eine Auslese aus seinen Werken. Weiters Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und wissenschaftliche Vorträge.
Die Eröffnung steht für „Was jetzt ansteht in der Natur“ mit Vortrag von Dr. Martin Scheuch. Talk mit Menschen aus unterschiedlichsten Berufen. Internationale Musik mit der Gruppe TROI und Kabarettfrischluft von Michael Großschädl.
TIPP: das 7. Pfinxt´n Festival findet von 3.–5.6.2022 unter dem Motto „Dichter, Brot und Wödmusik“ in und um die Burg Heidenreichstein statt!
Wir laden euch ein, den X-Mas Bonus zu nützen! Das ideale Weihnachtsgeschenk! Auf nach Motten! Wo die Bäume kopfstehen und die Hängematten in der Landschaft schaukeln. Wir freuen uns sehr auf euer Kommen! Wir wünschen schöne Feste und ein gutes Jahr 2022!
Alf Krauliz und das Team der Sommerakademie
Programm und Anmeldung: https://www.sommerakademiemotten.at/programm/
21.5.-18.9.2022
Wir bleiben in der Spur. Das herrliche Waldviertel lockt in den Norden! Das neue Programm geht in Richtung Natur, Eigeninitiative und Elementarem. Zu den beliebten Standards kommen zahlreiche neue Seminare hinzu.
Reise zur inneren Schatzkarte mit Agnes-Maria Perschl und Christina Boulgaropoulos, Schauspielworkstop – Vom Text zum Spiel mit Anna Katharina Wurz, Elementarworkshop mit Benjamin Thörmer, Nikolaus Frühwirth, Michael Öllinger, und Andreas Talkner, Radiästhesie und Geomantie mit Christian Galko sowie Survival Days mit Arno Fürnsinn.
Drei Exkursionen und Wanderungen halten uns körperlich und wissensmäßig fit: eine Exkursion ins Kamptal nach Krumau mit Andreas Thinschmidt, die Erlebniswanderung rund um die Kogelsteine bei Grafenberg mit Benjamin Thörmer & Co. sowie eine Magical Mystery Tour im Waldviertel mit Günter Lintner. Besonders freuen wir uns auf die neue Kulturfahrt zu Gärten und Schlössern in Südböhmen mit Martina Petrová und auf die Reise unter und über der Erde.
Zahlreiche Standards der Akademie werden inhaltlich verändert oder erweitert, wie die Waldviertler Aktivtage – Burn mit einer Kanufahrt
auf der Lainsitz. Roland Düringer geht in seinem neuen Schauspielworkshop im Rollenspiel auf Natur- und Grundelemente ein. Die Fotosafari von Andreas Biedermann führt zu neu entdeckten „Lost Places“. Thomas Sautner bringt eine Auslese aus seinen Werken. Weiters Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und wissenschaftliche Vorträge.
Die Eröffnung steht für „Was jetzt ansteht in der Natur“ mit Vortrag von Dr. Martin Scheuch. Talk mit Menschen aus unterschiedlichsten Berufen. Internationale Musik mit der Gruppe TROI und Kabarettfrischluft von Michael Großschädl.
TIPP: das 7. Pfinxt´n Festival findet von 3.–5.6.2022 unter dem Motto „Dichter, Brot und Wödmusik“ in und um die Burg Heidenreichstein statt!
Wir laden euch ein, den X-Mas Bonus zu nützen! Das ideale Weihnachtsgeschenk! Auf nach Motten! Wo die Bäume kopfstehen und die Hängematten in der Landschaft schaukeln. Wir freuen uns sehr auf euer Kommen! Wir wünschen schöne Feste und ein gutes Jahr 2022!
Alf Krauliz und das Team der Sommerakademie
Programm und Anmeldung: https://www.sommerakademiemotten.at/programm/