Schönberg-Haus

Schönberg-Gedenkräume

Arnold Schönbergs Mödlinger Wohnsitz (1918 – 1925) wird aufgrund der dort entwickelten Kompositionsmethode oftmals als

"Geburtsstätte der 12-Ton-Musik" bezeichnet. Eine Dauerausstellung mit Bildern, Schautafeln, Video- und Hörstationen

sowie Originalmobiliar und -instrumenten gibt Einblick in Schönbergs Leben und Werk, in seine Mödlinger Zeit und in die Geschichte des Schönberg-Hauses.

Öffnungszeiten: Donnerstag 10-15 Uhr (Feiertags geschlossen)
Feedback
__