Reinhard Kowal-Gradl

Kategorien
  • Bildende Kunst > Bildhauer


Räumliche Anagramme / Spatial Anagrams



Räumliche Angramme sind digitale Körper auf der Grundlage einer Ringstuktur in ihrem Spiel mit einem Rechtkant.
-
Spatial Anagrams are digital bodies based on a rotational structure in play with an orthogonal structure.

  • Bilder
  • Publikationen

    Bilder

  • Publikationen

    • Harmonie – musikalisch, philosophisch, psychologisch, neurologisch - Beitrag: "Räumliche Anagramme - plastische Analogie zum phonetischen Regelkreis"
      Jahr: 2017
      Registriernummer: ISBN (Hardcover) 9783631772003
      Kaufen
    • Hören. Die sinnbildliche Entstehung Räumlicher Anagramme (kostenfrei)
      Jahr: 2022
      Registriernummer: DOI: 10.6084/m9.figshare.21353610
      Kaufen
Die charakteristischen Formen werden anhand eines eigens entwickelten Instrumentes geschaffen und in einer Notation festgehalten. Meine künstlerische Aktivität wird von einer kritischen Auseinandersetzung der Obertöne und ihrer Bedeutung in Sprache und Gefühl aufgrund der Musikwahrnehmung inspiriert.
Als Bildende Kunst sind Räumliche Anagramme das Resultat einer Übersetzung von Elementen der Tonpsychologie in den geometrischen Raum.
-
The characteristic forms are created using a specially developed instrument and recorded in a notation. My artistic activity is inspired by a critical examination of the overtone series and its significance in the formation of language and emotion due to the perception of music.
As visual art, Spatial Anagrams are the translation from elements of tone psychology into the geometric space.

                                          ~~~

Reinhard Kowal-Gradl, *1977 in Salzburg, studied Architecture in Graz (Austria).
Feedback
__