Paul Daniel
Pauls G’schichten-Werkl
Mündlich Erzähltes zu Drehorgel & Zeichnung
Geschichten erzählen - auf vielerlei Art. Das bietet der versierte Erzähler Paul Daniel mit "Pauls G’schichten-Werkl". Da gibt’s frei erzählte Märchenklassiker zur Drehorgel ebenso wie Papiertheater, Zeichnungen und Druckgrafik.
Mündlich Erzähltes zu Drehorgel & Zeichnung
Geschichten erzählen - auf vielerlei Art. Das bietet der versierte Erzähler Paul Daniel mit "Pauls G’schichten-Werkl". Da gibt’s frei erzählte Märchenklassiker zur Drehorgel ebenso wie Papiertheater, Zeichnungen und Druckgrafik.
Viele Menschen lieben nostalgische Drehorgel-Musik. Viele hören gerne mündlich erzählte Geschichten. Und viele tauchen gerne in traditionelle Märchen oder neue Geschichten durch das Betrachten von Bildern - etwa beim Papiertheater - ein .
Mit "Pauls G’schichten-Werkl" verbindet der versierte Sagen- und Geschichtenerzähler Paul Daniel all das zu einem ansprechenden, spannenden Mix: Beschwingte Melodien von der Drehorgel begleiten alte und neue, heitere und erstaunliche Geschichten, die in traditioneller Weise frei erzählt werden.
Da stehen Sagen, Geschichten, Märchen, Anekdoten und Gedichte auf dem Programm - die für Kinder auf Hochdeutsch, für Erwachsene je nach Anforderung auf Hochdeutsch oder in ostösterreichischem Dialekt erzählt werden. Dazu gibt’s oftmals Papiertheater oder Illustrationen, die von Paul Daniel selbst gezeichnet werden. Das regt die Phantasie an und entführt kleine wie große ZuschauerInnen in ihre ganz eigenen Bilderwelten.
All das präsentiert Paul Daniel seit vielen Jahren auf privaten Feiern und bei öffentlichen Veranstaltungen – von der Hochzeit übers Vereinsjubiläum bis zum runden Geburtstag, vom Markt übers Volks- bis zum Firmenfest.
Und wenn’s einmal nur Drehorgelmusik alleine sein soll – ist Paul Daniel ebenfalls zur Stelle.
Auch als Zeichner unterwegs
Darüber hinaus ist Paul Daniel auch als Zeichner unterwegs. Seine abstrakten Minuten-Porträts finden auf Straßenmärkten großen Anklang, daneben zeichnet er Akte, Landschaften sowie Pflanzenbilder.
Ausgangspunkt vieler seiner Gestaltungen sind "Blind-Zeichnungen", bei denen Paul Daniel während des Zeichnens nicht oder nur ganz selten aufs Papier blickt und sich stattdessen auf die Hand-Auge-Koordination verlässt. Denn ein authentischer Strich ist ihm besonders wichtig.
Porträtzeichnungen auf Straßenmärkten:
- Flohmarkt Wien-Neubaugasse (Herbst 2022),
- Wunderwerk (Dorfplatz St. Andrä-Wördern, 2023),
- Dorffest St. Andrä-Wördern (2023);
Ausstellungsbeiträge:
- Galerie-Keller Hart-Aschendorf 2022 und 2023,
- Weihnachtsausstellung Galerie Kamp, (Wien 6., 2022),
- Die Macht der Haare (Bezirksfestwochen Wien 6., 2023)
Mit "Pauls G’schichten-Werkl" verbindet der versierte Sagen- und Geschichtenerzähler Paul Daniel all das zu einem ansprechenden, spannenden Mix: Beschwingte Melodien von der Drehorgel begleiten alte und neue, heitere und erstaunliche Geschichten, die in traditioneller Weise frei erzählt werden.
Da stehen Sagen, Geschichten, Märchen, Anekdoten und Gedichte auf dem Programm - die für Kinder auf Hochdeutsch, für Erwachsene je nach Anforderung auf Hochdeutsch oder in ostösterreichischem Dialekt erzählt werden. Dazu gibt’s oftmals Papiertheater oder Illustrationen, die von Paul Daniel selbst gezeichnet werden. Das regt die Phantasie an und entführt kleine wie große ZuschauerInnen in ihre ganz eigenen Bilderwelten.
All das präsentiert Paul Daniel seit vielen Jahren auf privaten Feiern und bei öffentlichen Veranstaltungen – von der Hochzeit übers Vereinsjubiläum bis zum runden Geburtstag, vom Markt übers Volks- bis zum Firmenfest.
Und wenn’s einmal nur Drehorgelmusik alleine sein soll – ist Paul Daniel ebenfalls zur Stelle.
Auch als Zeichner unterwegs
Darüber hinaus ist Paul Daniel auch als Zeichner unterwegs. Seine abstrakten Minuten-Porträts finden auf Straßenmärkten großen Anklang, daneben zeichnet er Akte, Landschaften sowie Pflanzenbilder.
Ausgangspunkt vieler seiner Gestaltungen sind "Blind-Zeichnungen", bei denen Paul Daniel während des Zeichnens nicht oder nur ganz selten aufs Papier blickt und sich stattdessen auf die Hand-Auge-Koordination verlässt. Denn ein authentischer Strich ist ihm besonders wichtig.
Porträtzeichnungen auf Straßenmärkten:
- Flohmarkt Wien-Neubaugasse (Herbst 2022),
- Wunderwerk (Dorfplatz St. Andrä-Wördern, 2023),
- Dorffest St. Andrä-Wördern (2023);
Ausstellungsbeiträge:
- Galerie-Keller Hart-Aschendorf 2022 und 2023,
- Weihnachtsausstellung Galerie Kamp, (Wien 6., 2022),
- Die Macht der Haare (Bezirksfestwochen Wien 6., 2023)