monika lederbauer ML

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
ML`s Werk:Malerei,Zeichnung,Druckgraphik,Konzeptkunst,Installation,Lyrik.IhreThemen betreffenNatur&Mensch+sozialkritischeStatements.Atelier ML-MEE/hR – Min.4: youtube: https://youtu.be/xNv8EKh-OQI CharakteristikumMLs Oeuvres:gleichzeitig oder zeitversetzt entstehende Serien-zwischen Abstraktion und Gegenständlichem.BreitenRaum nimmt die Sprache in ihren Arbeiten ...
  • Bilder
  • Texte
  • Hörproben/Videos

    Bilder

  • Texte

    • Mag. Gabriele Baumgartner, Kunsthistorikerin & Kuratorin ad ML
    • aus dem Ausstellungskatalog Galerie Am Park, Wien
      Jahr: 2021
    • aus dem Ausstellungskatalog "Das war 2020"
      Jahr: 2021
  • Hörproben/Videos

    • NÖ Tage der Offenen Ateliers 2018
      Min 4:06 Atelier ML - "MEE/hR"  monika lederbauer
      Jahr: 2018
Bild. Künstler - Malerei, Graphik, Druckgraphik, Installationen, Konzeptkunst

Mitglied: KV-NÖ, IGBildendeKUNST, KH-Salzburg, BILDRECHT

geb. u.Studium in Wien (Dr), lebt u. arbeitet in NÖ – seit 2002 als Bild. Künstlerin ML- Atelier"MEE/hR" im Bezirk Mödling und Salzburg; https://www.lederbauer.com

Ausbildung: Angewandte Uni Wien, Studienreisen nach China, Intern.SoAkad.Sbg, Workshops bei H.Brandl, A. Rainer;

Mitglied: IGBildKunst, KulturvernetzungNÖ, IAA, LAI, Salzburger KV, ...

Awards: 2017:Winner SpecialMeritAward "Seasons"LS&TGallery FL(USA); 2015: SR-Award "SeaScapes" LightTime&SpaceGallery FL (USA); 2012: TOP 10% SAATCHI, London(U.K.); Honorary Diploma 2011 „Iosif Iser“ (RO), 1.crossart-Wettbwerb 2010 - Köln (D), Nomination-St.LeopoldFriedenspreis 09, Hollfeld 06, Zauberbergpreis 1.Pl. 05, Déjà-vu05

Internat. (N.Y, MEX, CO, EU) und nationale Ausstellungen, sowie Ausstellungsbeteiligungen – Auswahl (ESSL, Galerie 422, MZMistelbach, NÖ-Landesmus., Wr.KH-Passagegalerie, Wr. KH, AKH-Gal.; MASS MoCA; Museum de Arte del Universidad- S.Marta, Colombia, Siena Art Institut) öffentl.u.private Ankäufe                                   
MONIKA LEDERBAUER ML 
https://www.lederbauer.com                                                   monika(at)lederbauer.com            
mobil:+43(0)650 50 32 973      
Atelier „MEE/hR“ im Bezirk Mödling (A)

Mein Motto:

"Ich fühle mit den Augen, höre mit der Seele und denke mit dem Herzen! Mit dem Pinsel versuche ich das wiederzugeben, zu anderen zu sprechen, zu erzählen. Ich nehme mir die Freiheit, Dinge zum Ausdruck zu bringen, die ich höre, sehe und fühle! Leben - eben / Leben ist noch viel MEE/hR!" ML

Dieter Schrage, Kulturpolitiker

„ ….Zusammengehalten wird die Chaotik der Natur – Monika Lederbauer sieht, empfindet die Natur ungleich harmonischer als ich – durch die Form. Ob die Kunst schaut, empfindet, meditiert oder anklagt, entscheidend für die Kunst, für ihre Botschaft, ist die bewältigte Form. Oder die Kunst ist nicht!“ Dieter Schrage (7/07)

ad Monika Lederbauer: Wirkl.ICH.keiten - Mein Blick? Dein Blick   

G. Baumgartner, Kunsthistorikerin, Kuratorin

Gewaltige kalbende Gletscher, zart skizzierte Bergspitzen, abstrakte Kompositionen über Gedankensplittern und Rauminstallationen: Monika Lederbauers thematische Bandbreite beeindruckt ebenso wie ihre vielfältigen Ausdrucksformen. Besonders wichtig für ihr ästhetisches Empfinden waren sicherlich auch die beiden Studienreisen nach China in den Jahren 2006 und 2007. Immer wieder zeugen der Einsatz von Kalligrafien mit chinesischer Tusche, chinesischem Reispapier oder des eher selten gebräuchlichen Maulbeerbaumrindenpapiers von diesen Erfahrungen. Generell setzt sich die Künstlerin intensiv mit den Materialien und ihre Wirkung auseinander und wählt sie für ihre Arbeiten bewußt aus.

Ein Charakteristikum in Monika Lederbauers Oeuvre ist ein Arbeiten an mehreren gleichzeitig oder zeitversetzt entstehenden Serien. Innerhalb dieser Werkgruppen werden dann die stilistischen Möglichkeiten ausgereizt, sodass sich die Künstlerin fast immer zwischen Abstraktion und Gegenständlichem bewegt.

Breiten Raum nimmt die Sprache in Monika Lederbauers Arbeiten ein. Nicht nur Worte finden sich mancherorts in die Malerei eingeflochten, sondern auch durch Wechsel in der Groß- und Kleinschreibung innerhalb der einzelnen Begriffe schafft sie eine weitere gedankliche Ebene. Der Betrachter wird direkt angesprochen damit mehrere Positionen einzunehmen und zu überdenken.

MEE/hR und BLUE - Berge

Einer dieser Serien, wo der namensgebende Titel vielfach interpretiert werden kann aufgrund des beigefügten Hs, ist die Werkgruppe MEE/hR. Hierbei handelt es sich nicht nur um Darstellungen des Meeres, sondern alle Facetten des Elementes Wasser sollen inkludiert sein, sei es im geforenen Zustand als Gletscher oder Spiegelung, die alle Farben beinhaltet.

Ein wesentlicher Punkt bei Monika ...
Feedback
__