Margot Lederbauer
Margot Lederbauer. Geboren 1982 in Melk, NÖ.
“Ars longa, vita brevis”. Die Kunst ist lang, das Leben kurz.
• Ausbildung zur Kulturvermittlerin beim Museumsmanagement NÖ.
• Ausbildung zur Grafik-Designerin am New Design Centre St. Pölten
• Ausbildung zur ganzheitlichen Kunsttherapeutin an der Akademie für Kunsttherapie, Wien
Außerdem:
• Acrylmalerei bei Gerhard Almbauer, Wien
• Papierschöpfen bei Renate Habinger, Oberndorf/Melk
• Aktzeichnen bei Elisabeth Handl und Leslie de Melo
• Malen mit Naturpigmenten bei Maja Pogacnik, Wien
Die Freude am Eintauchen in die Farbe, die positive Spannung am Experimentieren und die Ruhe am detaillierten Zeichnen beeinflusst die körperliche, emotionale und geistige Gesundheit. Mit der Idee, dass die uns umgebenden Bilder und Farben unsere Stimmung beeinflussen, schwimme ich mit im Fluss der Inspiration und lasse die Dinge geschehen, gestalte die Flächen so, dass sie mir gut tun.
Mein Genre zieht sich von abstrakten Farbwelten in Acryl über bunten Text-Bild-Collagen, bis hin zu Fotografien, Gedichten und expressionistischen Mixed Media-Porträts und Landschaften. Dabei folge ich dem intuitiven Seelenflow.
“Ars longa, vita brevis”. Die Kunst ist lang, das Leben kurz.
• Ausbildung zur Kulturvermittlerin beim Museumsmanagement NÖ.
• Ausbildung zur Grafik-Designerin am New Design Centre St. Pölten
• Ausbildung zur ganzheitlichen Kunsttherapeutin an der Akademie für Kunsttherapie, Wien
Außerdem:
• Acrylmalerei bei Gerhard Almbauer, Wien
• Papierschöpfen bei Renate Habinger, Oberndorf/Melk
• Aktzeichnen bei Elisabeth Handl und Leslie de Melo
• Malen mit Naturpigmenten bei Maja Pogacnik, Wien
Die Freude am Eintauchen in die Farbe, die positive Spannung am Experimentieren und die Ruhe am detaillierten Zeichnen beeinflusst die körperliche, emotionale und geistige Gesundheit. Mit der Idee, dass die uns umgebenden Bilder und Farben unsere Stimmung beeinflussen, schwimme ich mit im Fluss der Inspiration und lasse die Dinge geschehen, gestalte die Flächen so, dass sie mir gut tun.
Mein Genre zieht sich von abstrakten Farbwelten in Acryl über bunten Text-Bild-Collagen, bis hin zu Fotografien, Gedichten und expressionistischen Mixed Media-Porträts und Landschaften. Dabei folge ich dem intuitiven Seelenflow.