Lilia Olchowa
- Bilder
- Publikationen
- "Petronella und Annabel. Teichgespräche unter Freundinnen".Jahr: 2023
- "Igel Emil"Jahr: 2019
- "Kater Vincent"Jahr: 2018Registriernummer: ISBN 978-3-902787-48-4Kaufen
- "Kreativ in der Küche"Jahr: 2018Registriernummer: ISBN 978-3-902787-49-1Kaufen
- "Der kleine Regentropfen"Jahr: 2016Registriernummer: ISBN-10: 3902787430Kaufen
- "Die kleine Raupe Lysandra"Jahr: 2014Registriernummer: ISBN-10: 3902787317Kaufen
- "Die Reise ins Unbekannte"Jahr: 2012Registriernummer: ISBN-10: 3902787023Kaufen
Bilder
Publikationen
Bin 1965 in Polen geboren.
Seit der Kindheit war ich immer mit der Natur verbunden.
Fasziniert von Farben der Blumen und Leben der Tiere, habe ich meine
malerischen Versuche schon in der Volkschule gestartet.
In der Jugend war ich mehr von Poesie begeistert. Habe viele Gedichte geschrieben.
Die „schönen Worte“ prägen die expressive Seite meiner Bilder.
Die Faszination von der Natur hat mich weiter in meiner Studienzeit
auf der University of Life Sciences begleitet, wo ich Pflanzliche Genetik studierte.
Nach dem Abschluss habe ich meine Familie gegründet und bin nach Österreich umgezogen.
Seit 2002 lebe ich mit meiner Familie in Drösing, im Weinviertel.
Seit 2010 leite ich erfolgreich eine Kinder- und Jugendwerkstatt als Ort
der Geborgenheit, an dem die Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren
über ihre Grenzen hinaus wachsen und ihre Fantasien entwickeln dürfen.
Arbeitsziel ist die Weckung und Vertiefung eines künstlerischen Verständnisses
bzw. Förderung der kreativen Sensibilität.
Das jüngste Resultat dieser Aktivitäten sind das gemeinsam mit den Kindern
gestaltete Kinderbücher: „Die Reise ins Unbekannte“, „Die kleine Raupe Lysandra“, "Der kleiner Regentropfen", Kater Vincent" und "Igel Emil".
Weiteres engagiere ich mich in der Kulturwerkstätte Drösing durch verschiedene Kulturprojekte, Malkurse oder auch Fotoworkshops für Jugendliche und Erwachsene.
Mit meiner expressiven Malerei schaffe ich emotionale ausdruckstarke
und farbintensive Ölgemälde. Die Ergebnisse meiner Arbeiten sind nicht geplant.
Sie entstehen aus meinem Innersten heraus. Die Farben, die Flächen, die Formen,
die Striche- es passiert-spontan und intuitiv-ausdruckstark und explosiv.
Malen beginnt mit Sehen,Hören,Riechen…
Jeder Sinneseindruck ist automatisch mit einem Gefühl verknüpft.
Vom Gehirn wird dann auf die Leinwand übertragen.
Die Inspiration finde ich oft im Garten aber auch Literatur und Musik beeinflussen stark meiner Bilder.
Jedes Bild kommt tief aus meiner Seele und zeigt Augenblicke des Lebens nach dem Motto:
LASS DICH EINMAL MITTEN IN DER NATUR FALLEN
UND LAUSCHE, ÖFFNE ALLE DEINE SINNE
HÖRE…RIECHE…TASTE…STAUNE!
Seit der Kindheit war ich immer mit der Natur verbunden.
Fasziniert von Farben der Blumen und Leben der Tiere, habe ich meine
malerischen Versuche schon in der Volkschule gestartet.
In der Jugend war ich mehr von Poesie begeistert. Habe viele Gedichte geschrieben.
Die „schönen Worte“ prägen die expressive Seite meiner Bilder.
Die Faszination von der Natur hat mich weiter in meiner Studienzeit
auf der University of Life Sciences begleitet, wo ich Pflanzliche Genetik studierte.
Nach dem Abschluss habe ich meine Familie gegründet und bin nach Österreich umgezogen.
Seit 2002 lebe ich mit meiner Familie in Drösing, im Weinviertel.
Seit 2010 leite ich erfolgreich eine Kinder- und Jugendwerkstatt als Ort
der Geborgenheit, an dem die Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren
über ihre Grenzen hinaus wachsen und ihre Fantasien entwickeln dürfen.
Arbeitsziel ist die Weckung und Vertiefung eines künstlerischen Verständnisses
bzw. Förderung der kreativen Sensibilität.
Das jüngste Resultat dieser Aktivitäten sind das gemeinsam mit den Kindern
gestaltete Kinderbücher: „Die Reise ins Unbekannte“, „Die kleine Raupe Lysandra“, "Der kleiner Regentropfen", Kater Vincent" und "Igel Emil".
Weiteres engagiere ich mich in der Kulturwerkstätte Drösing durch verschiedene Kulturprojekte, Malkurse oder auch Fotoworkshops für Jugendliche und Erwachsene.
Mit meiner expressiven Malerei schaffe ich emotionale ausdruckstarke
und farbintensive Ölgemälde. Die Ergebnisse meiner Arbeiten sind nicht geplant.
Sie entstehen aus meinem Innersten heraus. Die Farben, die Flächen, die Formen,
die Striche- es passiert-spontan und intuitiv-ausdruckstark und explosiv.
Malen beginnt mit Sehen,Hören,Riechen…
Jeder Sinneseindruck ist automatisch mit einem Gefühl verknüpft.
Vom Gehirn wird dann auf die Leinwand übertragen.
Die Inspiration finde ich oft im Garten aber auch Literatur und Musik beeinflussen stark meiner Bilder.
Jedes Bild kommt tief aus meiner Seele und zeigt Augenblicke des Lebens nach dem Motto:
LASS DICH EINMAL MITTEN IN DER NATUR FALLEN
UND LAUSCHE, ÖFFNE ALLE DEINE SINNE
HÖRE…RIECHE…TASTE…STAUNE!