Kunsthalle Krems

Die Kunsthalle Krems präsentiert auf rund 3.000m2 Ausstellungsfläche ganzjährig Ausstellungsprojekte in den Sparten bildende Kunst, Fotografie, Design und Medienkunst. Thematische Ausstellungen stehen dabei ebenso am Programm wie monografische Projekte. Begleitet wird das Ausstellungsgeschehen von einem vielfältigen Musik- und Veranstaltungsprogramm, das von klassischer Musik über zeitgenössische Volksmusik bis zu Jazz führt. Die Kunsthalle Krems ist ein richtungsweisendes Kulturprojekt, das sich als spartenübergreifende Institution versteht, in deren Mittelpunkt Kunstwerke, Künstler und Besucher stehen. Den Schwerpunkt bildet dabei die internationale Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts zwischen attraktiven Publikumsausstellungen und avancierten Kunstprojekten. Die Organisationsform als private Betriebsgesellschaft ermöglicht eine Verschränkung von öffentlichem und privatem Interesse. Die Kunsthalle Krems bespielt zwei sehr unterschiedliche Ausstellungsräume: die Minoritenkirche Stein aus dem frühen 13. Jahrhundert und als Hauptgebäude eine ehemalige Tabakfabrik aus dem 19. Jahrhundert. Im Hinblick auf Ausstellungsfläche und Programmgestaltung ist die Kunsthalle Krems das Ausstellungshaus in Niederösterreich.
Feedback
__