Krassimir Kolev

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Bildende Kunst > Bildhauer
  • Vortrag, Seminar, Kurs > Bildende Kunst
  • Bildende Kunst > Fotografie
Zeitgenössischer expressionistischer Maler und Bildhauer, der an der Grenze zwischen figurativer und abstrakter Kunst arbeitet. Die Inspirationen für seine Arbeit findet er in der Natur und des menschlichen Seins.
Studium an der Akademie für Bildende Künste in Wien. Magister Abschluss 1998 MKL Pistoletto
Derzeit arbeitet und lebt in St. Pölten.
  • Bilder

    Bilder

Zeit seines Lebens ist Krassimir Kolev auf der Suche nach der Vollkommenheit in der Kunst. Im Alter von 16 Jahren fasste der Künstler den Entschluss, sich als Maler zu professionalisieren und acht Stunden pro Tag zu malen. Sein erster großer Erfolg war die Aufnahme an der Kunsthochschule in Veliko Tarnovo in Bulgarien.

Es war die Zeit als sich die Grenzen zwischen dem Osten und dem Westen öffneten und ihn seine Neugier auf die westliche Welt von seinen eigentlichen Zielen abbrachte. Er ging nach Wien und traf hier auf die Skulpturen von Henry Moore, Alberto Giacometti und Constantin Brancusi. Überwältigt von den Werken der Künstler, studierte Krassimir Kolev in Wien Bildhauerei in der Meisterklasse von Joannis Avramidis und widmete sich danach der konzeptuellen Kunst und Multimedia. Ende der 1990er Jahre beendete er sein Studium in der Meisterklasse von Michelangelo Pistoletto.
 
Es sollte noch einige Jahre dauern, bis Kolev sich an seine erste große Liebe, die Malerei, zurückerinnerte. Doch dann traf es ihn mit voller Wucht. Der Künstler begann wieder zu malen und sein ursprünglicher Wunsch, als Maler Vollkommenheit zu erreichen, kehrte sofort zurück. Im Jahr 2011 gewann Krassimir Kolev in der Ausstellung „Portrait now“ in Nationalhistorisches Museum in Kopenhagen, den Publikumspreis für realistische Malerei. Dieser Preis motivierte ihn zusätzlich, seinem ursprünglichen Ziel Beachtung zu schenken.

Nachdem Krassimir Kolev wenige Jahre später seinen Anspruch an die Vollkommenheit innerhalb der realistischen Malerei erreicht hatte, hat er sich, um seiner Malerei noch mehr Freiheit zu geben, in jüngster Zeit erlaubt abstrakt zu malen. Auf der Suche nach Vollkommenheit finden seine künstlerischen Werke ihren Ausdruck heute in der expressionistischen Malerei und Bildhauerei.  
 
Der Mensch und die Natur haben den Künstler schon immer fasziniert. Als Künstler sieht er seine Aufgabe darin, in seinem Blick auf die Welt Geschichten zu entdecken und sie malerisch zu interpretieren. „Ich mache das sowohl imaginär – realistisch als auch expressiv – abstrakt. Ich drücke mich durch metaphorische Kompositionen, Porträts, Stillleben und Landschaften aus“, sagt Krassimir Kolev.
 
Im Laufe der Jahre hat Krassimir Kolev an zahlreichen öffentlichen Projekten gearbeitet und seine Kunst in mehreren Ländern ausgestellt, darunter: Dänemark, Deutschland, Österreich, Norwegen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Italien, Spanien, USA, Schweden, Russland, Ukraine, Georgien , China und andere.
Feedback
__