Katya Dimova
Wilde Pflanzen, ihre verborgenen Schönheiten, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erscheinen in meiner Arbeit als Material, Werkzeug, Muse, Objekt und sind seit Jahren ein zentrales Thema meiner künstlerischen Arbeit und Alltag.
Die Zeichnung war die erste, die mit der Pflanze in Dialog trat und die Wahrnehmung von Wildpflanzen in meiner Umgebung eröffnete. Diese Studien botanischer Eigenschaften wurden Teil der Erzählungen über Wildpflanzen, die ich in meiner Arbeit auf Papier, Stoff und in meinen Stoffbüchern enthülle. In den Künstlerbüchern erzähle ich Geschichten über Traditionen aus dem Volksmund oder der Signaturenlehre, Legenden und uraltes Kräuterwissen verschmelzen auf der handbestickten Baumwolle.
Als ich das Thema Neophyt erstmals in meinem Künstlerbuch Capsella bursa-pastoris thematisierte, war mir klar, dass sich unsere Wege langfristig kreuzen würden.
Mit gesammelten Pflanzenteilen färbe ich das Garn der Baumwolle und besticke sie mit Arbeiten mit Text, Linie und Form.
* 1983 in Varna, Bulgarien
° 2007 – 2014 Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien, Klasse Grafik und Druckgrafik, Diplom bei Prof. Jan Svenungsson
° 2012 – 2013 Auslandstudium, Joshibi University for Art and Design, Tokio, Japan
° 2016 – 2017 Ausbildung bei der Vital Akademie zur Dipl. Kräuterpädagogin
° Lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich
Sammlungen:
° 21er Haus Artothek des Bundes
Ausstellungen:
2020 Kunst ...
Als ich das Thema Neophyt erstmals in meinem Künstlerbuch Capsella bursa-pastoris thematisierte, war mir klar, dass sich unsere Wege langfristig kreuzen würden.
Mit gesammelten Pflanzenteilen färbe ich das Garn der Baumwolle und besticke sie mit Arbeiten mit Text, Linie und Form.
* 1983 in Varna, Bulgarien
° 2007 – 2014 Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien, Klasse Grafik und Druckgrafik, Diplom bei Prof. Jan Svenungsson
° 2012 – 2013 Auslandstudium, Joshibi University for Art and Design, Tokio, Japan
° 2016 – 2017 Ausbildung bei der Vital Akademie zur Dipl. Kräuterpädagogin
° Lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich
Sammlungen:
° 21er Haus Artothek des Bundes
Ausstellungen:
2020 Kunst ...