Hans Sisa

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Bilder

    Bilder

geb. in Linz/Austria - lebt und arbeitet in München und Niederösterreich.
1968-1976 Studium Universität "Mozarteum"-Salzburg
Studienrichtungen: Malerei - Bühnenbild - Abschluss: Mag.art, Sologesang-Oper
seit 1976 internationale Ausstellungstätigkeit - seit 1990 als Maler freischaffend tätig.
Initiator der MALERFESTE auf der "Burg Reichenstein/OÖ (1997/2000/2003/2006)
"Multimediale Klanggestaltungen und Lichtdesign bei Open Air Shows"
(Eröffnungskonzerte Open Air der Steiermärkischen Landesregierung 1997/98/99/2001)
Zahlreiche Projekte und Benefizveranstaltungen: "Gegen das Vergessen", "Gegen die Gewalt", "Für Frauen in Afghanistan", "Menschen für Menschen" mit Karl Heinz Böhm, etc.

Zyklen: "ENTARTET", "SILENTIUM" und "MÜHLVIERTLER HASENJAGD", "VERBRANNTE ERDE". Grosse Gestalten der "OPERNLITERATUR", Landschaftsimpressionen und Städteportraits.

Ansprechperson: ART LARSON-Sophia Larson, www.artlarson.org



Mag.art Hans Sisa

 

geb. 1948 in Linz/Austria - lebt und arbeitet in München und Niederösterreich.

1968-1976 Studium Universität "Mozarteum"-Salzburg

Studienrichtungen: Malerei - Bühnenbild - Abschluss: Mag.art, Sologesang-Oper

seit 1976 internationale Ausstellungstätigkeit - seit 1990 als Maler freischaffend tätig.

Initiator der MALERFESTE auf der Burg Reichenstein/OÖ (1997/2000/2003/2006)

"Multimediale Klanggestaltungen und Lichtdesign bei Open Air Shows"

(Eröffnungskonzerte Open Air der Steiermärkischen Landesregierung 1997/98/99/2001)

Zahlreiche Projekte und Benefizveranstaltungen: "Gegen das Vergessen", "Gegen die Gewalt", "Für Frauen in Afghanistan", "Menschen für Menschen" mit Karl Heinz Böhm, etc.

 

Zyklen: "ENTARTET", "SILENTIUM" und "MÜHLVIERTLER HASENJAGD", "TOTENTANZ", "VERBRANNTE ERDE". Grosse Gestalten der "OPERNLITERATUR", Landschaftsimpressionen und Städteportraits.

 

Auszeichnung: "TZ Rose München" für kulturell herausragende Leistungen

 

Ausstellungen in Galerien und Museen: USA, Finnland, Estland, Frankreich, Italien, Schweiz, Deutschland, Österreich sowie Opernauftritte alternierend im deutschen und italienischen Bassfach: (Partien wie Hagen, Daland, Landgraf, König Heinreich, Attila, Fiesco, Guardian, Sarastro etc.) Diverse CDs und Rundfunkmitschnitte international

 

Hans Sisa wird von der Presse als "Maler auf der Spur des Dämons" (Hanspeter Spörri – Schweiz) bezeichnet, sowie als "Kokoschka" von OÖ (Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer), sowie seine Bassstimme als "rabenschwarz".

 

Mit seiner Triologie "TOTENTANZ" hat Sisa wohl alles gesagt, was es zu sagen gibt, wenn der Dämon Mensch Regie führt. ...der Maler "ungezügelter Pinselhiebe und glühender Farben" Dr. Anton Gugg – im Weltkunstverlag München.

 

Internet: www.artbv-salzburg.at (Archiv unter Hans SISA-Bildergalerie), www.sisa.artor.com oder www.kunstverkehr.at

 

Ansprechperson: ART LARSON-Sophia Larson www.artlarson.org
Feedback
__