Gerhard Tesak

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
Abstrakte Malerei in Mischtechnik (Acryl, Kohle, Pastell)
  • Bilder

    Bilder

Seit 2002 autodidakte Auseinandersetzung mit Malerei mit der baldigen Erkenntnis, dass Phantasie, Experimentierfreude und auch ein gutes Gespür für Farbenspiele für eine befriedigende Weiterentwicklung allein nicht ausreichen. Malen muss auch als „Handwerk“ erlernt werden.Es folgten Malseminare und Workshops bei Briant Rokyta, Sybille Uitz und seit 2006 bei Sepp Laubner (Cselley-Mühle, Oslip).

Das Spiel mit Farben und Formen faszinierte von Anfang an. Eindrücke aus der Natur und dem eigenen Umfeld sind immer wieder Inspirationen für die Umsetzung von Gedanken und Empfindungen auf die Leinwand. Vitale  Farben, markante Gestaltungselemente und Formen spielen bei den Bildinspirationen eine große Rolle. Die Empfindungen und Stimmungen während des Malprozessen werden durch Musik - insbesondere Klassik - nicht unwesentlich beeinflußt. Als Ausgangsbasis für ein Bild gibt es meist nur eine vage Vorstellung oder eine schemenhafte Idee, selten aber ein ganz konkretes Konzept. Der Malprozess ist die eigentliche Herausforderung und ergibt sich meist aus spontanen Schritten. Ein vollzogener Pinselstrich oder das Setzen eines graphischen Effektes erweist sich nicht immer als endgültig. Einmal ist das, was man beim ersten Betrachten als nicht ganz überzeugend empfindet, die Ausgangsbasis für ein neues, phantasievolles Bildmotiv, ein anderes mal entwickelt sich eine Idee aus einer – vermeintlich – konkreten Vorstellung. Meist ergeben Experimentierfreude und Zufälligkeiten überraschende Ergebnisse bei der Gestaltung eines Bildes.
Feedback
__