Gerhard Lagrange

Sparte
  • Musik
Geboren in Bad Vöslau, Niederösterreich, erstes Klavierstudium mit 9 Jahren, bereits mit 17 Jahren Organist in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau und Komponist einer lateinischen Messe.
Beginn des Kapellmeister,- Chorleiter- und Kompositionsstudiums an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, Wahlfach Posaune. Erstes Engagement am Stadttheater in Baden als 1. Kapellmeister. 1980 Verleihung des Titels „Musikdirektor“.
Seit 1967 ständiger Gastdirigent des Niederösterreichischen Tonkünstlerorchesters, seit 1981 des Wiener Hofburgorchesters. 1992 Leitung der Wiener Sinfonietta im Rahmen des Wiener Musiksommers (Klangbogen) im Rathaus. Ab 1985 Gastdirigate an der Grazer Oper, 1986 am Raimundtheater, 1990 an der Wiener Volksoper.
Dirigent zahlreicher Konzerte (Wiener Musikverein, Konzerthaus, Hofburg). Gastdirigententätigkeit im Ausland. Tourneen nach Hong Kong, Taipeh, Singapur und Japan, Deutschland, Schweiz und Skandinavien. Neujahrskonzerte in den Niederlanden, Belgien und Ungarn. Komponist von Orchester- und Chorwerken. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Studioaufnahmen und Schallplattenproduktionen.
Mitglied des österreichischen Musikrates. Kreis-Chorleiter im ÖSB.
Feedback
__