Elisabeth Bunka-Peklar
Biographie Elisabeth Bunka-Peklar
Lebt und arbeitet in Mödling/Österreich. Sie selbst über ihr Werk: "Malen was man liebt, es respektieren und doch verwandeln; die Auseinandersetzung mit den Fragen der Malerei - mit Licht und Schatten, Realität und Abbild, Fläche und Raum, Bewegung in Raum und Zeit ist immer ungeheuer spannend." Ihre Arbeiten umfassen Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Mischtechniken und Ölbilder.
ZITAT DES KUNSTHISTORIKERS PROF. HANS W. BOUSSKA:
"Ihr reiches und vielfältiges Spectrum der Malerei, ob sie sich mit den Themen "Menschen", "Natur", "Die zweite Wirklichkeit", "Flora" oder mit dem der "Kindheit" auseinandersetzt, ist von unverkennbarer eigener Originalität in Komposition, Stilistik und Farbgebung gekennzeichnet. Besonders auffällig an den Werken von Frau Bunka-Peklar ist die enorme Ausdruckskraft der Bilder, die sie im Aquarell durch besondere Technik zu unterstreichen weiß. Ich konnte bei verschiedenen Ausstellungen ihre Bilder bewundern, stets war ihr Stil und die impressionistische, duftige Umsetzung des jeweiligen Themas ein vielbewundertes Kriterium."
REGE AUSSTELLUNGSTÄTIGKEIT / EINZELAUSSTELLUNGEN: u.a.
Wiener Festwochen; Museum Bad Hall/OÖ; Hotel Panhans, Semmering; Galerie Bergerhaus, Gumpoldskirchen; Galerie Altes Rathaus, Wr. Neudorf; Arcotel, Linz; Galerie "sala terrena", Mödling; Galerie Artvillage, Steiermark; Bezirksmuseum Meidling - Bezirksfestwochen; Schloss Schallaburg bei Melk/NÖ; Wienerwald-Millennium, Stift Heiligenkreuz; Blau-Gelbe-Viertels-Galerie, Schloss Fischau (Ausstellung initiiert und gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich), Erlangen b. Nürnberg/Deutschland; Galerie St. Leonhard/NÖ; Museum Laxenburg bei Wien; Wirtschaftskammer NÖ, Wien I.
TEILNAHME AN INTERNATIONALEN GRUPPENAUSSTELLUNGEN und Österreichischen Kunst-Wettbewerben: u. a.: 1. Platz Designer-Wettbewerb Teppichentwurf; Cover für Bären-Jahrbuch und -Kalender, Buchillustrationen, Kunstkalender, Plakat- und Logoentwürfe und Herausgabe eines Märchenbuches
BERICHTE auch in internationalen Zeitschriften über die Malerin Elisabeth Bunka-Peklar: u.a. in Frankreich, England, Deutschland und Japan
geboren in Hallein/Salzburg, lebt und arbeitet im Bezirk Mödling.
Ausbildung: Private Studien bei akademischen Malern und weiterführende Seminare
Sujet: Meditative, florale Themen, Landschaften, Zyklus Kindheit und Zyklus Frau-Gesellschaft.
Medium: Acryl, Öl, Aquarell, Kreide auf Leinwand, Holz, Papier
Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland.
Inland: (nur auszugsweise):
geplant 2009: Akzenta, Graz; Kunstmesse Salzburg; Ausstellungen in Niederösterreich
2008: Kunstmesse Salzburg: Galerie Kass, Innsbruck; Galerie JMA, Wien
2007: Kunstmesse Salzburg; Galerie JMA, Wien; Otto-Wagner-Galerie, Wien
2006: Museumsquartier, Wien; Galerie JMA, Wien
2004: Rathausgalerie, Hallein/Salzburg
2003: Galerie Arcotel, Linz; Rathausgalerie Wiener Neudorf:
Ausstellung mit Grußbotschaft der Gattin des früheren österreichischen Bundespräsidenten, Dr. Margot Klestil
ab 2002 /jährlich: Ausstellung zum Internationalen Frauentag:
„Frauen in der Wirtschaft, Frauen in der Kunst“: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2001: Schloss Fischau: Ausstellung der Kulturabteilung des Landes NÖ
Internationale Ausstellungstätigkeit der beiden letzten Jahre:
geplant 2009: Ausstellungen in Deutschland
2008: Internationale Kunstmesse Rotterdam/Holland
2007: Galerie Priore, Passau/Deutschland
2005: Biennale zeitgenössischer Kunst, Florenz/Italien, Diploma di partecipazione
2005: Art-Domain Gallery, Deutschland
2004-2006: „Spur des Einhorns“ Gruppenausstellung von Österreich über Deutschland nach Japan
Kunstpreise:
1998: 1. Platz Österreichischer Designer-Wettbewerb: Teppichentwurf für
„Weißer Ring“ (A); Aufnahme in den Internationalen Kunst-Katalog Seetal/Schweiz (2007)
Editionen: Herausgabe der Kunst- und Märchenbücher „Der Kleine Bär bei seiner Großmutter“, Erster und Zweiter Band.
2008: Kunst-Katalog mit Bildern von Elisabeth Bunka-Peklar und Gedichten von
Herbert Jan Janschka
Mitglied Salzburger Kunstverein, Kulturvernetzung Niederösterreich und in Verzeichnissen internationaler Künstler; Jury-Mitglied/Bertha von Suttner-Jugendwettbewerb (2002)
Kuratorin der jährlichen Kunstausstellung zum Frauentag in der Wirtschaftskammer NÖ
Gelistet in den Katalogen
Katalog der Biennale Florenz 2005; ...
Lebt und arbeitet in Mödling/Österreich. Sie selbst über ihr Werk: "Malen was man liebt, es respektieren und doch verwandeln; die Auseinandersetzung mit den Fragen der Malerei - mit Licht und Schatten, Realität und Abbild, Fläche und Raum, Bewegung in Raum und Zeit ist immer ungeheuer spannend." Ihre Arbeiten umfassen Zeichnungen, Aquarelle, Acrylbilder, Mischtechniken und Ölbilder.
ZITAT DES KUNSTHISTORIKERS PROF. HANS W. BOUSSKA:
"Ihr reiches und vielfältiges Spectrum der Malerei, ob sie sich mit den Themen "Menschen", "Natur", "Die zweite Wirklichkeit", "Flora" oder mit dem der "Kindheit" auseinandersetzt, ist von unverkennbarer eigener Originalität in Komposition, Stilistik und Farbgebung gekennzeichnet. Besonders auffällig an den Werken von Frau Bunka-Peklar ist die enorme Ausdruckskraft der Bilder, die sie im Aquarell durch besondere Technik zu unterstreichen weiß. Ich konnte bei verschiedenen Ausstellungen ihre Bilder bewundern, stets war ihr Stil und die impressionistische, duftige Umsetzung des jeweiligen Themas ein vielbewundertes Kriterium."
REGE AUSSTELLUNGSTÄTIGKEIT / EINZELAUSSTELLUNGEN: u.a.
Wiener Festwochen; Museum Bad Hall/OÖ; Hotel Panhans, Semmering; Galerie Bergerhaus, Gumpoldskirchen; Galerie Altes Rathaus, Wr. Neudorf; Arcotel, Linz; Galerie "sala terrena", Mödling; Galerie Artvillage, Steiermark; Bezirksmuseum Meidling - Bezirksfestwochen; Schloss Schallaburg bei Melk/NÖ; Wienerwald-Millennium, Stift Heiligenkreuz; Blau-Gelbe-Viertels-Galerie, Schloss Fischau (Ausstellung initiiert und gefördert von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich), Erlangen b. Nürnberg/Deutschland; Galerie St. Leonhard/NÖ; Museum Laxenburg bei Wien; Wirtschaftskammer NÖ, Wien I.
TEILNAHME AN INTERNATIONALEN GRUPPENAUSSTELLUNGEN und Österreichischen Kunst-Wettbewerben: u. a.: 1. Platz Designer-Wettbewerb Teppichentwurf; Cover für Bären-Jahrbuch und -Kalender, Buchillustrationen, Kunstkalender, Plakat- und Logoentwürfe und Herausgabe eines Märchenbuches
BERICHTE auch in internationalen Zeitschriften über die Malerin Elisabeth Bunka-Peklar: u.a. in Frankreich, England, Deutschland und Japan
geboren in Hallein/Salzburg, lebt und arbeitet im Bezirk Mödling.
Ausbildung: Private Studien bei akademischen Malern und weiterführende Seminare
Sujet: Meditative, florale Themen, Landschaften, Zyklus Kindheit und Zyklus Frau-Gesellschaft.
Medium: Acryl, Öl, Aquarell, Kreide auf Leinwand, Holz, Papier
Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland.
Inland: (nur auszugsweise):
geplant 2009: Akzenta, Graz; Kunstmesse Salzburg; Ausstellungen in Niederösterreich
2008: Kunstmesse Salzburg: Galerie Kass, Innsbruck; Galerie JMA, Wien
2007: Kunstmesse Salzburg; Galerie JMA, Wien; Otto-Wagner-Galerie, Wien
2006: Museumsquartier, Wien; Galerie JMA, Wien
2004: Rathausgalerie, Hallein/Salzburg
2003: Galerie Arcotel, Linz; Rathausgalerie Wiener Neudorf:
Ausstellung mit Grußbotschaft der Gattin des früheren österreichischen Bundespräsidenten, Dr. Margot Klestil
ab 2002 /jährlich: Ausstellung zum Internationalen Frauentag:
„Frauen in der Wirtschaft, Frauen in der Kunst“: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2001: Schloss Fischau: Ausstellung der Kulturabteilung des Landes NÖ
Internationale Ausstellungstätigkeit der beiden letzten Jahre:
geplant 2009: Ausstellungen in Deutschland
2008: Internationale Kunstmesse Rotterdam/Holland
2007: Galerie Priore, Passau/Deutschland
2005: Biennale zeitgenössischer Kunst, Florenz/Italien, Diploma di partecipazione
2005: Art-Domain Gallery, Deutschland
2004-2006: „Spur des Einhorns“ Gruppenausstellung von Österreich über Deutschland nach Japan
Kunstpreise:
1998: 1. Platz Österreichischer Designer-Wettbewerb: Teppichentwurf für
„Weißer Ring“ (A); Aufnahme in den Internationalen Kunst-Katalog Seetal/Schweiz (2007)
Editionen: Herausgabe der Kunst- und Märchenbücher „Der Kleine Bär bei seiner Großmutter“, Erster und Zweiter Band.
2008: Kunst-Katalog mit Bildern von Elisabeth Bunka-Peklar und Gedichten von
Herbert Jan Janschka
Mitglied Salzburger Kunstverein, Kulturvernetzung Niederösterreich und in Verzeichnissen internationaler Künstler; Jury-Mitglied/Bertha von Suttner-Jugendwettbewerb (2002)
Kuratorin der jährlichen Kunstausstellung zum Frauentag in der Wirtschaftskammer NÖ
Gelistet in den Katalogen
Katalog der Biennale Florenz 2005; ...