Elisabeth Schöffl-Pöll

Sparte
  • Literatur
Aus dem literarischen Lebenslauf:
Lese- und Vortragsreisen durch Polen 1993, l999 und 2000, (Germanistische Hochschulen) Reisestipendien des Bundes und des Landes NÖ im Sinne der EU-Erweiterung. Auftritt im Wiener Volkstheater anlässlich WORTTHEATER.
SCHULE DER DICHTUNG mit H. C. Artmann Wien-Frankfurt. Dramatikerstipendien 1994 und 1995.
Dreharbeiten mit Comedy-Duo STERMANN und GRISSEMANN und mit FRANZOBEL.
Nachlese Hermann Nitsch: Sechs-Tages-Spiel. Nachlese H.C. Artmann.
Initiatorin des Kulturvereines KÜHLE MÜHLE - HEISSE STÜHLE und der Literaturinitiative und Edition DICHTERMÜHLE (Schreibwerkstätten, Lesungen, internationale Begegnungen im Retzer Literaturtreff und in „Literatur im Cafe“ in Hollabrunn, Schreibwerkstatt in Petronell, ...)

Deutsches Literaturstipendium Hannover anlässlich EXPO 2000.
Mitwirkungen an MILLENIUMSPROJEKTEN in Eggenburg, Hollabrunn und am Editions-projekt der Goethe-Gesellschaft Frankfurt. Aufnahme in die NATIONALBIBLIOTHEK des deutschsprachigen Gedichtes, München.

3 Diplomarbeiten zum Werk.
Motto bis zur Lebensmitte: WORTE WILL ICH SÄEN WIE UNKRAUT- UND WEIZENSAMEN. Motto ab der Lebensmitte: allESPalette. Seit 1986 jährliche Veröffentlichungen, u.a. in den Verlagen St. Gabriel, NÖ Pressehaus, Butzon & Bercker, Edition Weinviertel, Edition DICHTERMÜHLE ... Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien. Zuletzt erschienen: ZEITEN-SPRÜNGE, 1300 Aphorismen - Edition DICHTERMÜHLE; Intensive Lesetätigkeit im In- und Ausland
Feedback
__