Christine Pellikan

Sparte
  • Bildende Kunst
  • Bilder
  • Texte

    Bilder

  • Texte

INK ART
TUSCHMALEREI – Rollbilder

KULTURELL HYBRIDE RISSLANDSCHAFTEN
Das unkorrigierbare Malen mit chinesischer Tusche.
Die Dynamik des Malens mit dem Pinsel auf hellem chinesischem Xuan-Papier. Das Streichen des Pinsels auf dem saugenden Papier, das Malen mit Tusche, die reiche Tonalität der Tusche hinterlässt eine Tusche-nasse Spur im Papier. Die nasse Tusche verströmt einen Duft.
Durch das klebende Aneinanderfügen von Papierschichten entsteht eine homogene Papierfläche. An der Ober- und Unterkante wird jeweils eine  Bambusleiste angebracht.
Das derart entstandene Rollbild wird als Hybride zwischen der asiatisch-chinesischen und europäisch-österreichischen Kultur wahrgenommen.
Es sind die Drachen-Werk einer österreichischen Künstlerin.

Ergebnisse:
Rollbilder

INK-ART
ROLLBILDER und TOTHOLZ -SKULPTUREN
Ein Vexierbild zwischen Natur und Kultur
Die Rollbilder erzählen von der Natur.  Die Skulpturen sind Natur.
Die Rollbilder sind Tuschmalereien. Papierarbeiten in montierter Riss-Technik.

Unaufgeregt werden den Rollbildern Totholz-Skulpturen, die akzentuiert mit roter Tusche bemalt sind, in einer symbiotischen Präsenz in liegender oder gehängter Weise beigefügt.

Das sog. Totholz, das dem Sturm, Böen, Wind, Regen und Schnee oder vom eigenen Alter zerrüttet, gesplittert als Fragment oder im Ganzen als erzählendes Additiv vom Sein, mit den Rollbildern in Dialog treten.
Feedback
__