Chor Ad Libitum

Sparte
  • Musik
Der Chor Ad Libtum wurde 1993 von Heinz Ferlesch in seiner Heimatstadt St.Valentin (Niederösterreich) gegründet und besteht derzeit aus durchschnittlich 55 Mitgliedern. Seit seiner Gründung war es dem Chor ein großes Anliegen Chormusik in seiner gesamten Vielfalt erlebbar zu machen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf a-cappella Chor Musik mit einem starken Akzent auf Werken zeitgenössicher Komponisten. Darüberhinaus wird der Erarbeitung von großer Chor-Orchester Literatur ein hoher Stellenwert eingeräumt. So gelangten in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Meisterwerke wie „The Messiah“ von G.F.Händel, „Johannespassion“von J.S.Bach, das „Weihnachtsoratorium“ von J.S. Bach oder „Die Schöpfung“ von J.Haydn zur Aufführung. Die regelmäßige Zusammenarbeit mit wichtigen Orchestern wie Brucknerorchester Linz oder Tonkünstlerorchester Niederösterreich sowie mit dem ORF unterstreichen die mittlerweile große Bedeutung des Chor Ad Libitum im überregionalen Kulturbetrieb.

Wichtige Stationen im Überblick:
1998 Welturaufführung der sinf. Fassung des Canto General mit dem Brucknerorchester Linz unter der Leitung des Komponisten Mikis Theodorakis.
1999 Filmmusik von E.Morricone mit dem ...
Feedback
__